Josephsehe

Josephsehe
Jo|sephs|ehe, die; -, -n [nach Joseph, dem (gesetzlichen) Vater Jesu]:
eheliche Verbindung, in der die Partner [aus religiösen Gründen] auf den geschlechtlichen Vollzug der Ehe verzichten.

* * *

I
Josephsehe
 
(Jungfernehe): eine nach Joseph, dem Gatten von Maria (der Mutter Jesu), benannte Ehe, bei der die Eheleute nach gemeinsamer Übereinkunft (meist aus religiösen Gründen) auf den Geschlechtsverkehr verzichten, eventuell auch kein Kind (mehr) zeugen oder sich sogar jeglicher sexueller Aktivität enthalten (Keuschheit).
 
II
Josephsehe,
 
in der katholischen Theologie Bezeichnung für eine Ehe, in der die Ehepartner freiwillig aus religiösen Motiven sexuelle Enthaltsamkeit üben. Vorbild ist das nach katholischer Auffassung ebenso gestaltete Verhältnis zwischen Joseph und Maria, den Eltern Jesu. - Nach bürgerlichem Recht (§ 1353 BGB, § 44 ABGB, Art. 159 ZGB) kollidiert ein solches Verhalten mit der Verpflichtung der Eheleute zur ehelichen Lebensgemeinschaft, die auch eine solche zum ehelichen (Geschlechts-)Verkehr in Zuneigung umschließt.
 

* * *

Jo|sephs|ehe, die; -, -n [nach Joseph, dem (gesetzlichen) Vater Jesu]: eheliche Verbindung, in der die Partner [aus religiösen Gründen] auf den geschlechtlichen Vollzug der Ehe verzichten: Dass für Augustinus die Lustfeindlichkeit noch wichtiger war ..., zeigt die Tatsache, dass er für die so genannte J. plädiert, das heißt völlige Enhaltsamkeit in der Ehe (Ranke-Heinmann, Eunuchen 103); Ich habe von der so genannten J. gehört, in der die Partner ... nichts Sexuelles voneinander wollen (Hörzu 36, 1973, 95).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Josephsehe — Josephsehe, s.u. Joseph 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Josephsehe — (Engels oder Jungfernehe, Matrimonium virginĕum), eine nach Joseph, dem Gatten der Maria, benannte Ehe, bei der durch vorherige Übereinkunft Kindererzeugung als Zweck ausgeschlossen wird …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Josephsehe — Josephsehe, s. Joseph (Gatte Marias) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Josephsehe — Eine Josefsehe (auch Engelehe, weiße Ehe, veraltet: Jungfernehe) ist eine Form der Ehe, in der die Partner insbesondere aus religiösen Gründen auf den geschlechtlichen Vollzug der Ehe verzichten. Namensgeber war Josef der Zimmermann, der nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Clara Isabella Eugenia — Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien Isabella Clara Eugenia und ihre jüngere Schwester Katharina Michaela …   Deutsch Wikipedia

  • Heilige Cäcilia — Darstellung der Cäcilia von Stefano Maderno in der Kirche Santa Cecilia in Trastevere (1599 1600) Die heilige Cäcilia (* um 200 n. Chr. in Rom; † um 230 in Rom) ist eine christliche Heilige Jungfrau und Märtyrin der Kirche. Sie ist …   Deutsch Wikipedia

  • Infantin Isabella Clara Eugenia — von Spanien Isabella Clara Eugenia und ihre jüngere Schwester Katharina Michaela …   Deutsch Wikipedia

  • Isabella Clara Eugenia — Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien Isabella Clara Eugenia und ihre jüngere Schwester Katharina Michaela …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Kunigunde — Oberer Bildteil: Heinrich II. und Kunigunde werden von Christus gekrönt, aus dem Perikopenbuch Heinrichs. II. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März höchstwahrscheinlich 1033 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunigunde (HRR) — Oberer Bildteil: Heinrich II. und Kunigunde werden von Christus gekrönt, aus dem Perikopenbuch Heinrichs. II. Kunigunde von Luxemburg (* um 980 im heutigen Luxemburg oder auf der Burg Gleiberg bei Gießen; † 3. März höchstwahrscheinlich 1033 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”